Das fressende Haus - Regen

Adresse: 94209, Unnamed Road, 94209 Regen, Deutschland.
Telefon: 99215106.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Das fressende Haus

Das fressende Haus 94209, Unnamed Road, 94209 Regen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Das fressende Haus

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–16:30
  • Samstag: 09:00–16:30
  • Sonntag: 09:00–16:30

Das fressende Haus, einzigartig gelegen am Unnamed Road 94209 in Regen, Deutschland, ist ein historisches Gebäude, das heute als Museum und Sehenswürdigkeit fungiert. Mit der Telefonnummer 99215106 und einer beeindruckenden Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business hat das Haus eine solide Reputation und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Spezialitäten und Angebote

Das fressende Haus ist bekannt für seine umfangreiche Ausstellung, die die Geschichte und Kultur der Region erforscht und präsentiert. Besucher können einen VR-Film im 3. Stockwerk genießen, der die Geschichten des ehemaligen Bewohners Siegfried von Vegesack zum Leben erweckt. Das Gebäude selbst stammt aus dem Jahr 1100 und diente ursprünglich als Getreidekasten. In den folgenden Jahrhunderten wurde es von dem baltischen Dichter Siegfried von Vegesack bewohnt, bevor es 1984 als Museum eröffnet wurde und heute auch Kunstausstellungen renommierter Künstler beherbergt.

Andere interessante Daten

Das fressende Haus bietet auch einen Restaurantbereich und ist kinderfreundlich, sodass die ganze Familie ein angenehmes Erlebnis hat. Darüber hinaus verfügt das Haus über sanitäre Einrichtungen, die den Besuchern den Komfort bieten.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen deuten darauf hin, dass das fressende Haus sowohl für seine historische Bedeutung als auch für die qualitativ hochwertigen Ausstellungen geschätzt wird. Besucher loben die beeindruckende Restaurierung des Gebäudes und die informativen Führungen, die ihnen Einblicke in die Vergangenheit und Kultur des Ortes geben.

Ein Besuch im fressenden Haus lohnt sich auf jeden Fall für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten. Mit seiner hervorragenden Bewertung und den vielen Angeboten ist es ein Muss für alle, die nach einer umfassenden und unterhaltsamen Erfahrung suchen.

👍 Bewertungen von Das fressende Haus

Das fressende Haus - Regen
Matthias P.
5/5

Sehr gut gemachte Ausstellung. Top ist der VR-Film über Siegfried von Vegesack
im 3. Stockwerk.

Das fressende Haus - Regen
Manfred D.
5/5

Um 1100 erbaut und als Getreidekasten genutzt, viele Jahre von dem baltischen Dichter Siegfried von Vegesack bewohnt. 1984 als Museum eröffnet, finden heutzutage auch Kunstausstellungen renommierter Künstler statt. Empfehlung!

Das fressende Haus - Regen
Martin W.
2/5

Ein ehem. Getreideturm, ab 1918 vom Dichter Siegfried von Vegesack bewohnt, daher auch Dichterturm genannt, besser bekannt als Das Fressende Haus (weil es für ihn so teuer im Unterhalt war).
Es ist ein Museum drinnen (zugegeben interessierte es mich nicht, war wegen der Burgruine da), war aber eh zu, wohl wegen Umbau (man baut eine Außentreppe an, um die Besucherströme zu entzerren). Okay, vielleicht kommen die alle auch nur wegen der Ruine und nehmen es mit, wenn man schon mal da ist?

Das fressende Haus - Regen
Andre S.
5/5

Wir haben uns das fressende Haus, Burgruine und den gläsernen Wald gleich früh am Morgen angeschaut. Zu dieser Zeit war wenig los, man konnte daher alles in Ruhe an schauen. Besonders die Burgruine war sehr interessant und bot eine Klasse Aussicht.
Im gläsernen Wald ist derzeit eine Baustelle, dennoch konnte man alles anschauen.

Das fressende Haus - Regen
Andrea D.
5/5

Wunderschöner Sonntag gewesen. Toller 3D Vortrag über den ehemaligen Bewohner. Jederzeit wieder.

Das fressende Haus - Regen
Peter P.
2/5

Leider am 5.1 ohne irgendwelche Hinweise geschlossen. Schnee nicht geräumt.

Das fressende Haus - Regen
Nobby
5/5

Interessant, wie das Haus zu seinen Namen kam. Das darin befindliche Museum haben wir nicht besucht bei dem Wetter. Es ist aber sicher einen Besuch wert.

Das fressende Haus - Regen
Jörg M.
5/5

Immer einen Besuch wert. Auf alle Fälle alle mal hin. Eslohnt sich.Personal ist freundlich und hilfsbereit und zuvorkommend 👍 👍 👍

Go up